
DR. MED. KAMILLA SMOLARZ
Fachärztin für Nuklearmedizin
Dr. med. Kamilla Smolarz (geboren in Hindenburg) studierte von 1982–1988 in Heidelberg, Köln und London; 1988 erfolgte die Promotion zu „Primär- und Langzeiterfolge der PTCA“ an der Universität Heidelberg. Nach der Facharztausbildung (1988–1994) an der Universitätsklinik Köln arbeitete sie in der Nuklearmedizinischen Klinik der Technischen Universität München (Klinikum rechts der Isar). Seit März 2013 ist sie Partnerin in der überörtlichen Gemeinschaftspraxis mit Dr. Graf im Schilddrüsenzentrum Tegernsee.
Ihre nuklearmedizinischen Schwerpunkte umfassen Szintigraphie der Schild- und Nebenschilddrüse, Radiojodtests, Knochenszintigraphie und moderne PET-Tracer in klinischen Studien.
Frau Dr. Smolarz publizierte u. a. zu PET/CT Tumor-Proben mit 18F-Tracern, Strahlenrisiko bei Skelettszintigraphie und zum Einfluss der Therapie von Kehlkopftumoren auf die Schilddrüsenfunktion.
Ihre Hobbies sind Reisen, Sport und Theater. Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Polnisch.